Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Polymerisationshilfsmittel und Fällungsmittel sind wichtige Komponenten in verschiedenen chemischen Prozessen, insbesondere wenn es um die Herstellung von Polymeren geht. Sie können dazu beitragen, die Reaktion zu steuern und die Bildung von unerwünschten Nebenprodukten zu minimieren. Fällungsmittel werden zudem häufig in der Wasseraufbereitung und bei der Abtrennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten eingesetzt.

  • Polymerisation-Initiator Peressigsäure 50%: Eine organische Peroxid-Verbindung, die als Initiator für Polymerisationsreaktionen eingesetzt wird, um die Kettenbildung von Monomeren zu starten.

    Produkt ansehen
  • Neutralisationsmittel Natronlauge 32%: Eine starke basische Lösung, die zur Neutralisation von Säuren oder zur pH-Wert-Einstellung in verschiedenen chemischen Prozessen verwendet wird.

    Produkt ansehen
  • Polymerisations-Additiv Polyacrylamid: Ein synthetisches Polymer, das als Flockungsmittel oder Verdickungsmittel in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird, darunter auch in der Polymerisation.

    Produkt ansehen
  • Fällungsmittel Aluminiumsulfat: Ein chemisches Salz, das häufig in der Wasseraufbereitung als Koagulans eingesetzt wird, um Schwebstoffe auszufällen und das Wasser zu klären.

    Produkt ansehen
  • Korrosionsschutzmittel Korrostop-Plus: Ein Additiv, das dazu dient, Korrosion auf Metalloberflächen zu verhindern oder zu reduzieren.

    Produkt ansehen

Wir hoffen, diese Auswahl ist hilfreich für Ihre Suche! Wenn Sie weitere spezifische Produkte oder Informationen benötigen, laden wir Sie herzlich ein, die leistungsstarke Suchfunktion direkt auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine noch größere Vielfalt an Reinigungsmitteln und Spezialchemikalien, die Ihnen bei Ihren Projekten zur Seite stehen.